Passer au contenu principal Passer Ă  la recherche Passer Ă  la navigation principale
Anna Hahner court prĂšs du lac avec une bande de genou bleue

Pes Anserinus Syndrom

Bandage bei Pes Anserinus Syndrom

So bist Du bald wieder im Rennen! Weniger Schmerzen durch clevere Technologie

Knee Support jetzt kaufen!

Schmerzen an der Knieinnenseite sind nicht nur lĂ€stig, sondern können fĂŒr eine Trainingspause von mehreren Monaten sorgen. Um den gereizten Pes anserinus zu entlasten, kann Dir eine Kniebandage mit Funktionspelotte wie unsere Sports Knee Support helfen.

Die ins Gestrick eingenĂ€hte Omega-Pelotte sorgt fĂŒr eine positionssichere Einbettung und FĂŒhrung des Kniegelenks und massiert bei Bewegung das Bindegewebe. Dies verringert die Belastung auf den gereizten Pes anserinus an der Knieinnenseite, reduziert Schmerzen und lĂ€sst eine schnellere Wiederaufnahme des Lauftrainings zu.

Hol Dir Deine Knee Support!
Portrait de médecin du sport Dr. Christian Teusch
"Die Sport Knee Support Bandage hilft durch ihre stĂŒtzende Wirkung Dysbalancen im Knie auszugleichen und verhilft somit das AktivitĂ€tslevel des Patienten zu steigern. Sie reduziert ĂŒber die stabilisierende Wirkweise der Omega Pelotte den Reizzustand am Pes anserinus."

OrthopÀde und Sportmediziner Dr. Christian Teusch

Unsere Technologien hinter der Knee Support

Technologie 3D Airknit

3D Airknit Technology
Ultraleichtes Kompressionsgestrick passt sich perfekt Deiner Körperform an, unterstĂŒtzt den Feuchtigkeitsaustausch und verhindert Überhitzung.

Omega Pad Technology

Omega Pad
Positionssichere Einbettung und FĂŒhrung Deiner Kniescheibe durch eine eingestrickte, elastische Pelotte, die die optimale Kraftverteilung im Kniegelenk gewĂ€hrleistet

Grip Technology

Grip Technology
Integriertes, hautfreundliches Silikonband am oberen Rand fĂŒr sicheren Halt und PrĂ€zision bei jeder Bewegung

Welche Bandage ist beim Pes Anserinus Syndrom die richtige?

Wenn der Sehnenansatz erst einmal gereizt ist und fĂŒr Schmerzen bei der Belastung sorgt, dann kannst Du mithilfe der richtigen Bandage fĂŒr spĂŒrbare Linderung sorgen und das Training nach einer kleinen Pause vorsichtig wiederaufnehmen. Unsere Sports Knee Support bietet die optimalen Eigenschaften, um Dich beim Pes-Anserinus-Syndrom zu unterstĂŒtzen:

  • Die positionssichere Einbettung und FĂŒhrung des Kniegelenks durch die Omega-Pelotte schafft Entlastung an der gereizten Knieinnenseite.
  • Die Sensomotorik im Knie wird verbessert und eine neuromuskulĂ€re Stabilisierung durch Omega-Pelotte und Kompressionsgestrick ermöglicht.
  • Zwei Druckpunkte und seitliche FlĂŒgel setzen gezielte Reize, regen den Stoffwechsel an und helfen, Überlastungsbeschwerden schneller loszuwerden.

Die Sports Knee Support ist dabei atmungsaktiver als andere Kniebandagen und gewÀhrleistet einen besonders hohen Tragekomfort beim Sport.

Anna Hahner court sur le chemin forestier avec une genouillĂšre

Was kannst Du sonst tun gegen das Pes Anserinus Syndrom?

Die Behandlung des Pes Anserinus Syndroms beginnt zunĂ€chst einmal mit dem Pausieren Deiner sportlichen AktivitĂ€ten oder zumindest mit einer starken EinschrĂ€nkung des Trainingspensums. Das muss nicht unbedingt kompletten Stillstand und Bewegungslosigkeit bedeuten. Gezielte KrĂ€ftigungs- und DehnĂŒbungen helfen, um vor allem die hintere Oberschenkelmuskulatur und die Adduktoren zu stĂ€rken, durch deren SchwĂ€che oder fehlende Beweglichkeit das Pes Anserinus Syndrom hĂ€ufig entsteht.

ZusĂ€tzlich kannst Du so genanntes „Foam Rolling“ einsetzen, also die Selbstbehandlung des schmerzenden Bereichs am Pes anserinus mithilfe einer Faszienrolle (engl. „foam roll“). Hier helfen vor allem die Detonisierung, das Senken der Muskelspannung, der Oberschenkelvorder- und -rĂŒckseiten. Achte hierbei aber unbedingt darauf, nicht ĂŒber die Schmerzgrenze hinauszugehen!

Hier bekommst Du die Knee Support