Passer au contenu principal Passer Ă  la recherche Passer Ă  la navigation principale
Skieur avec des chaussettes de ski roses et une manche grise serre la sangle de sa chaussure de ski jaune en arriĂšre-plan neige

Ski Alpin

Wadenmuskelkater vermeiden

Unterschenkel trainieren und Wadenstulpen tragen

Lower Leg Sleeves jetzt kaufen!

Schmerzen, die jeder Skifahrer kennt: Waden-Muskelkater

Es gibt typische Schmerzen, die jeder Skifahrer aus Erfahrung kennt und der Waden-Muskelkater gehört dazu. Ursache von Muskelkater sind kleine Verletzungen der Z-Scheiben, welche jeweils ein Sarkomer begrenzen. Ein Sarkomer ist die kleinste Einheit einer einzelnen Muskelfaser. Im Inneren erhalten die Muskeleiweiße (Aktin und Myosin) Signale vom Gehirn, ziehen sich zusammen und fĂŒhren zur Kontraktion des Muskels. Wadenschmerzen sind die unschönen Folgen.

Symptome von Waden-Muskelkater

In der Regel beginnt der Muskelkater ein paar Stunden nach der ungewohnten Belastung auf der Piste. Die Wadenmuskeln schwellen an, sind hart, kraftlos, steif und druckempfindlich. Meist erreichen die Schmerzen nach rund 24 Stunden ihren Höhepunkt und klingen dann langsam wieder ab. In dieser Zeit fĂŒhren Belastung, Bewegung, Druck und Dehnung zu Schmerzen. Daher gilt: Bereite Dich richtig auf die Skisaison vor! Du musst Deine Unterschenkel trainieren und AufwĂ€rmĂŒbungen vorm Skifahren machen. Dann kannst Du unangenehme Wadenschmerzen und den Waden-Muskelkater vermeiden. Am besten trainierst Du mit den Sports Lower Leg Sleeves und trĂ€gst diese auch beim Skifahren.

Die richtige Saisonvorbereitung: Unterschenkel trainieren

Skifahren ist ein herausfordernder Sport. Die drei Eckpunkte Deiner optimalen Abfahrtsposition sind Position, Haltung und Balance. Du brauchst Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und gute koordinative FĂ€higkeiten. Die Vorbereitung zum Skifahren spielt daher eine wichtige Rolle: Skigymnastik-Übungen stĂ€rken Deine Beine und gesamte Rumpfmuskulatur. Starke Waden tragen zu Deinem stabilen Fuß bei.

Warum ist Krafttraining fĂŒrs Skifahren so wichtig?

Der gezielte Muskelaufbau beugt Verletzungen auf der Piste vor. Mit Krafttraining legst Du den Grundstein fĂŒr eine erfolgreiche Skisaison ohne gesundheitliche Probleme. Wer die Muskulatur von Waden, Oberschenkeln und dem Rumpf nicht richtig vorbereitet, muss mit Muskelkater oder gar Verletzungen rechnen. Die folgenden Übungen steigern Deine Kraft und Kraftausdauer – und machen Dich fit fĂŒrs Skifahren.

1. Waden heben: drei Mal 15 bis 20 Sekunden

Stell Dich gerade hin. Die FĂŒĂŸe stehen hĂŒftbreit auseinander und die Knie sind fast gestreckt. Stell Dich jetzt auf die Zehenspitzen und halte die Position fĂŒr 15 bis 20 Sekunden. Der RĂŒcken bleibt gerade. Kehre anschließend in die Ausgangsposition zurĂŒck und wiederhole die Übung.

2. Waden heben fĂŒr Fortgeschrittene: zwei Mal 15 Wiederholungen

Diese Übung Ă€hnelt der ersten Übung und eignet sich besser fĂŒr Fortgeschrittene. Stell Dich wieder breitbeinig hin und drehe Deine Fußspitzen etwas nach außen. Dann gehst Du leicht in die Hocke und hebst mit beiden Fersen gleichzeitig ab. Achte bei der ÜbungsausfĂŒhrung auf einen geraden RĂŒcken und bleibe fĂŒr zwei bis drei Sekunden in der Zehenspitzenstellung. Nach 15 Wiederholungen schĂŒttelst Du die Beine aus und wiederholst die Übung, wobei die Fersen jetzt abwechselnd vom Boden abheben.

3. Wadenmuskeln und Balance trainieren: zwei Mal 15 Wiederholungen

Skifahren fordert Deine Balance heraus, besonders auf der Buckelpiste. Das nötige Ausbalancieren kannst Du mit einem Sprung auf eine Treppenstufe trainieren: Du springst mit beiden FĂŒĂŸen gleichzeitig auf die Stufe, setzt nur mit dem Vorderfuß auf und versuchst den Sprung abzufedern.

4. Wadenmuskel effektiv dehnen

Neben der KrĂ€ftigung der Wadenmuskulatur ist regelmĂ€ĂŸiges Dehnen zum Schutz vor Verletzungen wichtig. Das Dehnen kannst Du ins tĂ€gliche Treppensteigen integrieren: Wenn Du mit dem linken Bein auf die nĂ€chste Stufe trittst, bleibt der Ballen des rechten Fußes auf der unteren Treppenstufe stehen. Dadurch wird die Wadenmuskulatur und gleichzeitig die Achillessehne gedehnt und Du profitierst vom zusĂ€tzlichen Schutz vor einer Verletzung Deiner Unterschenkelmuskeln.

5. AufwÀrmen vorm Skifahren

Genauso wichtig wie die Skigymnastik ist das richtige AufwĂ€rmen Deiner Muskulatur vor dem Skifahren. Bereite Deine Wadenmuskeln, Oberschenkelmuskeln und die gesamte Rumpfmuskulatur auf die Piste vor. In einem gemeinsamen Projekt des Österreichischen Skiverbandes und des Instituts fĂŒr Sportwissenschaft der UniversitĂ€t Innsbruck konnten die Wissenschaftler zeigen, dass Wintersportler sich weniger als halb so oft verletzen, wenn diese sich regelmĂ€ĂŸig vor dem Skifahren und nach lĂ€ngeren Pausen aufwĂ€rmen.

So helfen Bauerfeind Sports Lower Leg Sleeves beim Training und Skifahren

Die ideale UnterstĂŒtzung fĂŒr Deine Waden beim Skifahren

Mit den Lower Leg Sleeves erfahren Deine Waden die ideale UnterstĂŒtzung beim Skifahren. Die komprimierende Wirkung regt die Blutzirkulation an und verbessert die Sauerstoffversorgung der Wadenmuskeln. Deine Wadenmuskeln profitieren von

  • einer verbesserten Muskel-Leistung,
  • schnellerer Regeneration,
  • beschleunigter ErwĂ€rmung und somit
  • einen besseren Schutz vor Verletzungen.
Jetzt kaufen!

SpĂŒrbare Kompression fĂŒr deine Waden

Die spĂŒrbare Kompression verbessert Deine Muskelarbeit bei den Skigymnastik-Übungen und den Skiabfahrten. Das Tragen der Lower Leg Sleeves erhöht die Durchblutung der gesamten Unterschenkel-Muskulatur und verbessert so die Sauerstoffversorgung. Du bleibst lĂ€nger leistungsfĂ€higer und regenerierst schneller. So kannst Du dem Waden-Muskelkater vorbeugen. Außerdem erwĂ€rmen sich die Unterschenkel-Muskeln durch die gesteigerte Blutzirkulation schneller und Du bist besser vor Verletzungen geschĂŒtzt. FĂŒr den dosierten Kompressionsdruck sorgen der hochelastische Strickfaden und die atmungsaktive Hightech-Mikrofaser fĂŒr ein angenehmes HautgefĂŒhl.

Bauerfeind-Produkte fĂŒr Deine SkiausrĂŒstung

Komplettiere deine AusrĂŒstung fĂŒr optimalen Schutz und mehr Leistung

Produktgalerie ĂŒberspringen

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

Sports Knee Support

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

Sports Back Support

Note moyenne de 4.8 sur 5 étoiles

Sports Compression Sleeves Lower Leg